top of page

Lippen

Lippenpigmentierung gehört aufgrund der komplexen Schattierung und der Einarbeitung hoher Farbmengen zur Königsdisziplin des Permanent Make-Ups.

Sie sind der ultimative Ausdruck von Sinnlichkeit. Die Folgen von Herpes-Narben, "ausgefransten" Lippenkonturen oder auch schlicht fehlendem Volumen lassen Betroffene leiden. Mit verschiedensten Schattiertechniken und einer Vielzahl an Farbnuancen erreiche ich eine optimale Korrektur von Form, Farbe und Volumen. Das Resultat: vollkommen natürliche und wunderschöne Lippen.

ok DENIZ PERMANENT BEAUTY 070.png

Sehen Sie sich hier den klassischen Ablauf einer Behandlung an.

WhatsApp Image 2019-06-15 at 16.04.29.jp

Tag 1

Am ersten Tag sind die Lippen eine offene Wunde und müssen vor äusseren Einflüssen geschützt werden. Es befindet sich Farbe an der Oberfläche, welche sich in Kürze verkrusten und abfallen wird.

WhatsApp Image 2019-06-15 at 16.04.29(1)

Tag 2

Die überquollene Farbe ist nun verkrustet und  verdunkelt. Ab diesem Zeitpunkt empfehle ich Ihnen regelmässige warme Duschen: der Dampf wird das Ablösen positiv unterstützen.

WhatsApp Image 2019-06-15 at 16.04.29(2)

Tag 3

Die Verkrustung schreitet schnell voran. Schon jetzt fühlen sich gewisse Stellen lose an und die Kruste wird schon bald abfallen. Auf keinen Fall selbst entfernen!

WhatsApp Image 2019-06-15 at 16.04.29(3)

Tag 3 Abend

Die Krusten fallen bereits ab.

index.jpg

Tag 4

Die Krusten sind nun grösstenteils abgefallen. Die Lippen sind nun sehr trocken und müssen mit dem Pflegebalsam, den Sie bei der Behandlung erhalten, grosszügig gepflegt werden.

5.jpg

Tag 5

Lassen Sie sich nicht von der Blässe der Lippen beirren, diese wird noch nachdunkeln. Dies ist noch nicht das finale Ergebnis. Die Lippen müssen weiterhin grosszügig gepflegt werden.

4.jpg

4 Wochen später

Die Farbpigmente "schwimmen" noch unter der Oberfläche und werden sich in Kürze "setzen".

8.jpg

8 Wochen später

Das finale Ergebnis ist nun sichtbar.

Die Lippenfarbe kann nun nach Belieben mit Lippengloss variiert werden.

Ohne Gloss:

ohnegloss.jpg

Mit Gloss:

mitgloss.jpg
bottom of page